Die Filmproduktion zwischen 1933 und 1945 – es handelt sich um etwa 1200 Filme – stellt eine Art Schaufenster des Terrorregimes dar. Für die eigene Bevölkerung und für das Ausland.
Was steckt hinter den Bildern? Was ist Fakt und was Fake?
Der audiovisuelle Vortrag spiegelt anhand von Ausschnitten aus verschiedenen Spiel- und Dokumentarfilmen aus der Zeit des „Dritten Reichs“ die Entwicklung des NS-Regimes wider und verfolgt detailliert den Prozess der katastrophalen Entgleisung einer ganzen Gesellschaft.
© Erich Ludwig Stahl (1887–1943), Triumph des Willens poster
© Copyright Fedor Mosnák and Zuzana Heldt. All rights reserved.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.